Projektseite Hansa Haus Hannover

Hansa Haus Hannover

Planung

  • Gebäude in inhomogener Massivbauweise
  • Fassaden unter Denkmalschutz mit Innendämmung
  • CO2-Einsparung 150 to/Jahr
  • Nettogrundfläche 8.000 m²

Beschreibung

Das Hansa-Haus in Hannover ist ein historisches Gebäude im neobarocken Stil am Aegi in Hannover. Die Fassade steht unter Denkmalschutz.

Das ehemalige Bankgebäude wird derzeit umfassend saniert und zu einem modernen Hotel umgenutzt. Im Fokus der Planung stehen dabei die Anforderungen an ein BEG-Effizienzgebäude 55 NH (DGNB-Zertifizierung), was energetisch besonders anspruchsvolle Maßnahmen erfordert. Gleichzeitig muss das zukünftige Hotel dem angestrebten Betreiberniveau gerecht werden, das unter anderem hohe Anforderungen an den Schallschutz stellt – insbesondere in einem Gebäude mit historischer Bausubstanz mit zahlreichen Kriegsschäden.

Der Umbau verbindet somit Denkmalpflege, moderne Bauphysik und nachhaltige Gebäudetechnik auf spannende Weise – ein Vorzeigeprojekt für zukunftsfähiges Bauen im historischen Kontext.

Auftraggeber
NORD/FM Norddeutsche Facility – Management GmbH, Bremen
Standort
Aegidientorplatz, Hannover
Architekt
Gruppe GME, Bremen
Leistungen
Wärmeschutz, BEG-Fördermittelbegleitung, Energieausweis, Sommerlicher Wärmeschutz, Wärmebrückenberechnungen, Nachhaltigkeitsplanungen, Bauakustik, Raumakustik

Link

Besonderheiten

  • Gebäude in inhomogener Massivbauweise
  • Fassaden unter Denkmalschutz mit Innendämmung
  • CO2-Einsparung 150 to/Jahr
  • Nettogrundfläche 8.000 m²
Skip to content