Zum Erreichen der Klimaschutzziele nimmt die thermische Bauphysik einen immer größeren Stellenwert bei der Planung und Realisierung energiesparender, behaglicher und wirtschaftlicher Gebäude ein. Sie befasst sich sowohl mit dem winterlichen als auch sommerlichen Wärmeschutz von Gebäuden.
Durch die Einhaltung des Mindestwärmeschutzes wird die Baukonstruktion vor Schäden infolge klimabedingter Feuchte geschützt.
Unsere Leistungen
Erstellung von bauphysikalischen Nachweisen (z.B. GEG-Nachweis, Energieausweise, Nachweise mit länderspezifischen Anforderungen)
Wärmebrückenberechnungen
Thermische Simulation zum sommerlichen Wärmeschutz
Bewertung von Temperatureinwirkungen
Passivhaus-Projektierung
Erstellung von Energiekonzepten & Sanierungskonzepten
Untersuchung von Feuchtetransportvorgängen in Bauteilen (WUFI)