Thermische Bauphysik der STB Bauphysik GmbH

Förderung

Wir begleiten mit gelisteten Energieeffizienz-Experten Fördermittelprogramme der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und das Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung 2 (BENE 2).
Unsere Projekte finden sich im Neubau und in der energieeffizienten Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden, hier zusätzlich denkmalgeschützte Gebäude.
Zu unseren Leistungen zählen auch die Begleitung zum Kauf einer energetisch sanierten Immobilie und die Berücksichtigung förderfähiger Umfeldmaßnahmen zum Gebäude.
Unsere Auftraggeber sind zur Fördermittelbeantragung zugelassene Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen, Kommunale Unternehmen, Gemeinnützige Organisationen, Banken und Sparkassen.

Unsere Leistungen

  • Berücksichtigung der gegenüber den gesetzlichen Mindestanforderungen deutlich verschärften Anforderungen im Förderprogramm.
  • Berücksichtigung von Einzelmaßnahmen und -gebäuden sowie von Quartiersansätzen.
  • Modellierungen, Erstellung von Nachweisen und Beratungsberichten.
  • Beratung zu Einsparpotenzialen im Energiebedarf, Durchführung von Variantenuntersuchungen für mögliche Ausführungen der thermischen Hülle und der technischen Gebäudeausrüstung.
  • Im Bestand: Recherche und Untersuchungen der zur Bauzeit gängigen Materialkennwerte und vorhandenen technischen Gebäudeausrüstung.
  • Bestätigungen zum Fördermittelantrag (BzA, gBzA).
  • Technische Projektbeschreibung (TPB) und Technischer Projektnachweis (TPN)
  • Überprüfung der Mittelverwendung nach Programmanforderung durch baubegleitende Überwachungen.
  • Förderträgergerechte Dokumentation zur Förderbegleitung.
  • Bestätigungen nach Durchführung (BnD, gBnD).
  • Monitoring und Dokumentation während der jeweiligen Bindungsfrist nach baulichem Abschluss der energieeffizienten Maßnahmen.

Unsere Leistungen:

  • Berücksichtigung der gegenüber den gesetzlichen Mindestanforderungen deutlich verschärften Anforderungen im Förderprogramm.
  • Berücksichtigung von Einzelmaßnahmen und -gebäuden sowie von Quartiersansätzen.
  • Modellierungen, Erstellung von Nachweisen und Beratungsberichten.
  • Beratung zu Einsparpotenzialen im Energiebedarf, Durchführung von Variantenuntersuchungen für mögliche Ausführungen der thermischen Hülle und der technischen Gebäudeausrüstung.
  • Im Bestand: Recherche und Untersuchungen der zur Bauzeit gängigen Materialkennwerte und vorhandenen technischen Gebäudeausrüstung.
  • Bestätigungen zum Fördermittelantrag (BzA, gBzA).
  • Technische Projektbeschreibung (TPB) und Technischer Projektnachweis (TPN)
  • Überprüfung der Mittelverwendung nach Programmanforderung durch baubegleitende Überwachungen.
  • Förderträgergerechte Dokumentation zur Förderbegleitung.
  • Bestätigungen nach Durchführung (BnD, gBnD).
  • Monitoring und Dokumentation während der jeweiligen Bindungsfrist nach baulichem Abschluss der energieeffizienten Maßnahmen.

Wir sind stolz
auf unsere
Referenzen.

Fachwissen,
Zusammen­halt
und Erfolg.

Klimaschutz nimmt Fahrt auf – Komm in unser Team

Werde Teil unseres Teams als Fachplaner*in für Bauphysik und Nachhaltigkeit. Gestalte zusammen mit uns die bauliche Zukunft. 

Skip to content